IMDB Rating
Voting: 1.7 /10 (3)
Trailer: YouTube
3.939 Views

USS Seaviper

(2013)

Regisseur:

Ralph A. Villani

Schauspieler:

David Danello, Michael Jacques, Tim Large, Jeremy King, Robb Maus, Steve Roth, Nick Schroeder, David D'Onofrio, J. Mark Emerson, Jordan Wall, Tyler Cross, Ralph A. Villani, Mark Laurnoff, Shane Brown, Jane Vereen
Im Jahre 1944 schaffen die Deutschen per Unterseeboot eine geheimnisvolle Lieferung zu ihren japanischen Verbündeten in die indonesische See. Die Amerikaner vermuten Schlimmes und schicken ihrerseits ein amerikanisches U-Boot los, vor Ort nach dem Rechten zu sehen. Auf dem amerikanischen Schiff herrscht gespannte Stimmung, eine private Fehde unter den Offizieren droht den Blick für das Wesentliche zu trüben. Trotzdem lässt man sich auf Gefechte mit allen Feinden ein, die daher kommen, und auch für eine Rettungsmission ist noch Zeit. Etwas spröde Abenteuergeschichte vor den Low-Budget-Kulissen des Zweiten Weltkriegs. Leidet unter den limitierten Möglichkeiten der Kulisse, weil kaum Geld, sie zu verlassen, und macht das beste daraus, in dem es den Schwerpunkt der Geschichte auf persönliche Differenzen innerhalb der Mannschaft legt. Daneben passiert wenig, obwohl das Drehbuch immer mal wieder auf Verschwörungen hinweist. Seeschlachten werden für solche Verhältnisse brauchbar simuliert.

The German U-Boat, U-234, from the Port of Kiel is trading cargo with the Japanese. USS Seaviper must locate and stop this dangerous exchange. The Captain of USS Seaviper must go ashore to conduct reconnaissance on an island near Sumatra, but the ship is left in the hands of Mister Cutter, after the Executive Officer is injured in battle. A conflict between Cutter and the Chief of the Boat puts the submarine in jeopardy. Seaviper is trapped below the surface, with decreasing oxygen, and a Japanese destroyer hunting them from above. Damage to the boat also leave her survival in question. They must fight the Japanese destroyer and get the information about U-235 back to Pearl Harbor.
  • Streams
  • Details
  • HD Streams

    Übersicht - Wähle eine Sprache & Qualität

    Mirror 1 | 16.12.2017 - USS.Seaviper.German.2012.AC3.BDRiP.XviD-XF

    Summary & Details

    Im Jahre 1944 schaffen die Deutschen per Unterseeboot eine geheimnisvolle Lieferung zu ihren japanischen Verbündeten in die indonesische See. Die Amerikaner vermuten Schlimmes und schicken ihrerseits ein amerikanisches U-Boot los, vor Ort nach dem Rechten zu sehen. Auf dem amerikanischen Schiff herrscht gespannte Stimmung, eine private Fehde unter den Offizieren droht den Blick für das Wesentliche zu trüben. Trotzdem lässt man sich auf Gefechte mit allen Feinden ein, die daher kommen, und auch für eine Rettungsmission ist noch Zeit. Etwas spröde Abenteuergeschichte vor den Low-Budget-Kulissen des Zweiten Weltkriegs. Leidet unter den limitierten Möglichkeiten der Kulisse, weil kaum Geld, sie zu verlassen, und macht das beste daraus, in dem es den Schwerpunkt der Geschichte auf persönliche Differenzen innerhalb der Mannschaft legt. Daneben passiert wenig, obwohl das Drehbuch immer mal wieder auf Verschwörungen hinweist. Seeschlachten werden für solche Verhältnisse brauchbar simuliert.

    The German U-Boat, U-234, from the Port of Kiel is trading cargo with the Japanese. USS Seaviper must locate and stop this dangerous exchange. The Captain of USS Seaviper must go ashore to conduct reconnaissance on an island near Sumatra, but the ship is left in the hands of Mister Cutter, after the Executive Officer is injured in battle. A conflict between Cutter and the Chief of the Boat puts the submarine in jeopardy. Seaviper is trapped below the surface, with decreasing oxygen, and a Japanese destroyer hunting them from above. Damage to the boat also leave her survival in question. They must fight the Japanese destroyer and get the information about U-235 back to Pearl Harbor.

    Also Known As:

    USS Seaviper

    Runtime:

    ~93 Min.

    Video Stream:

    BDRIP

    Audio Stream:

    AC3

    Writers:

    Lynanne Rockhill

    Bewertung:

    IMDb-Seite, Filmstarts